SaTho Tango
Beitrag von Maria Jelinic
Ich glaube
beim Tango hat ein gewaltiger Generationenwechsel stattgefunden. Die
junge Generation hat andere Bedürfnisse als ich, sowohl was die
Musik anbelangt als auch die Zeit um auf Milongas zu gehen. Ich finde,
daß der Tango eigentlich ein sozialer Tanz ist/bzw. sein sollte,
was aber heute leider größtenteils in Vergessenheit geraten
ist. Egal wo man tanzt, ob in Wien oder Buenos Aires oder sonstwo, es
nimmt kaum mehr jemand auf seine Umgebung Rücksicht, da viele
exhibitionistisch veranlagt sind und unbedingt zeigen wollen, was sie
alles "können" und dabei vergessen, daß sie nicht alleine
auf einer Bühne tanzen. Es ist schade, denn die ewigen Crashes
verderben einem sehr oft die Lust am Tanzen. Und da hat sich das Niveau
auch im "Mekka" des Tango (Buenos Aires) leider sehr verändert,
zumindest in den Milongas, die ich dort besuche, bis auf wenige
Ausnahmen.
SaTho-Tango
|